Urlaub in Cuxhaven mit Hund: Tipps & Highlights

Ein Urlaub in Cuxhaven mit Hund verbindet herrlich frische Nordseeluft, schier endlose Strände und die einzigartige Landschaft des Wattenmeers zu einem unvergesslichen Erlebnis.

An den hundefreundlichen Strandabschnitten kann Ihr Vierbeiner nach Herzenslust toben, während Sie die Weite der Nordseeküste genießen. Auch die grünen Deiche, die weite Küstenheide und charmanten Ecken der Stadt laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Damit Sie die gemeinsame Zeit in Cuxhaven in vollen Zügen genießen können, haben wir für Sie die schönsten Aktivitäten, Ausflugsziele und praktische Tipps für Ihre Reise zusammengestellt.

Die beste Zeit für einen Besuch in Cuxhaven mit Ihrem Hund

Wann Sie reisen, hängt stark davon ab, wie und was Sie mit Ihrem Hund unternehmen möchten. Grundsätzlich gelten die Frühjahrsmonate (April bis Juni) sowie der Herbst (September bis Oktober) als besonders angenehm:

  • das Klima ist mild,
  • Es ist deutlich weniger los
  • und Spaziergänge sind abwechslungsreich.

Wichtig: In dieser Zeit gelten an vielen Sandstränden Zutrittsbeschränkungen für Hunde. Wer mit seinem Vierbeiner direkt am Strand spazieren möchte, findet dafür in der Nebensaison (November bis zu den Osterferien, außer in den Weihnachtsferien) die besten Bedingungen.

Allgemein lässt sich aber sagen, dass jede Jahreszeit ihre Reize hat – ob frische Nordseeluft im Frühling, ruhige Herbsttage oder stürmische Winterspaziergänge – je nachdem, was Sie und Ihre Fellnase bevorzugen.

Hundefreundliche Unterkünfte in Cuxhaven

Für einen entspannten Urlaub an der Nordsee mit Hund ist die richtige Unterkunft entscheidend. In Cuxhaven finden Sie zahlreiche hundefreundliche Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen, die ganz auf die Bedürfnisse von Zwei- und Vierbeinern abgestimmt sind.

Bei Hotels lohnt es sich, auf Extras wie Hundebetten, Näpfe und kurze Wege zu Gassi-Routen zu achten. In Ferienwohnungen wiederum ist es wichtig zu wissen, ob Hunde erlaubt sind und ob es Freilaufmöglichkeiten oder eingezäunte Gärten gibt.

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Cux-Traum Ferienwohnungen begrüßen zu dürfen.

Unsere hundefreundlichen Ferienwohnungen in direkter Nähe zum Strand empfangen Sie mit frischer Nordseeluft und maritimem Flair.

Für Sie und Ihren Hund bedeutet das: vom ersten Tag an pure Erholung. Ob Wattwanderung, Spaziergang entlang der Deiche oder entspannte Stunden an einem der Hundestrände der Region – bei uns finden Sie den idealen Ausgangspunkt für Ihre Auszeit am Meer.

Aktivitäten und Ausflugsziele mit Hund in Cuxhaven

Hundestrände in Cuxhaven

Die Strände von Cuxhaven gehören, ohne Frage, zu den beliebtesten an der deutschen Nordseeküste. Auch mit Hund lässt sich hier ein wunderbarer Urlaub verbringen.

Auch wenn nicht alle Strandabschnitte ganzjährig für ihre Vierbeiner zugänglich sind, können Sie an vielen ausgewiesenen Hundestränden gemeinsam die frische Meeresbrise, den Sand unter den Pfoten und das weite Wattenmeer genießen.

In der Nebensaison, also von November bis zu den Osterferien (außer in den Weihnachtsferien), dürfen Hunde zudem an der Leine auch auf den Sandstränden, Grünstränden und der Strandpromenade laufen.

Hier finden Sie die schönsten Strandbereiche für unbeschwerte Stunden mit Hund, die Sie auch während der Hauptsaison guten Gewissens nutzen können.

Vergleich der Hundestrände

HundestrandLeinenpflichtZugang zum WasserInfrastrukturBesonderheiten
Sahlenburg✅ ja (Pflicht im Watt & auf dem Deich)direkter Zugang zur Nordsee & WattHundedusche, Kiosk, WC, Parkplätzegrößter und bekanntester Hundestrand in Cuxhaven, viel Platz zum Toben
Döse (Grimmershörnbucht) ✅ jadirekter Strandzugang, GrünstrandMülleimer, Sitzgelegenheiten, Gastronomie in Nähezentral gelegen, schöner Blick auf die Elbe, nahe Kugelbake
Grimmershörn am Bojenbad✅ jaZugang zur Bucht, kein WattPromenade, Gastronomie, Parkplätzestadtnah, Promenade in der Nähe
Altenbruch Strandbad✅ jadirekter Meerzugang, flachStrandkorbverleih, Parkplätze, Imbissruhiger Strandabschnitt, weniger Besucher

Hundestrand Sahlenburg

Der Hundestrand in Sahlenburg gehört zu den beliebtesten Hundstrandabschnitten in Cuxhaven – und das aus gutem Grund. Er ist bestens auf die Bedürfnisse von Hunden und ihren Besitzern abgestimmt und bietet alles, was man für einen entspannten Tag am Meer braucht.

Neben einer Hundedusche und einer Trinkwasserstation gibt es sogar ein WC für Hunde sowie Beutelspender für die Entsorgung. Auch Familien mit Kindern fühlen sich hier wohl, da der Strand besonders familienfreundlich gestaltet ist.

Nur wenige Gehminuten entfernt finden Sie einen Parkplatz, von dem aus Sie den Strand bequem erreichen. Ein Spaziergang durch den angrenzenden Wernerwald lässt sich perfekt mit dem Strandbesuch kombinieren und sorgt für Abwechslung zwischen Meer und Wald.

Hundestrand Döse (Grimmershörnbucht)

blick auf den strand an der kugelbacke mit schiff im hintergrund mit Blick darauf vom watt

Der Hundestrand Döse an der Kugelbacke, am nördlichen Ende der Grimmershörnbucht gelegen, – oft auch einfach nur Hundestrand Döse genannt – ist ein weiterer beliebter Strand für Hundebesitzer in Cuxhaven.

Er liegt in unmittelbarer Nähe eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, der Kugelbacke, und bietet eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und vorbeifahrende Schiffe.

Der Strand ist ein gepflegter Grünstrand, auf dem Sie alles finden, was Sie für einen komfortablen Aufenthalt benötigen: Duschen, eine Hundekotstation mit Beutelspendern und kostenfreie Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Durch den direkten Zugang zum Wasser können Sie gemeinsam mit Ihrem Hund eine erfrischende Abkühlung genießen.

Grimmershörn am Bojenbad

Der Hundestrand Grimmershörn am Bojenbad liegt direkt an der grünen Promenade und bietet einen weiteren schönen Platz, um mit Ihrem Hund ans Wasser zu gehen. Hier können Sie die vorbeifahrenden Schiffe beobachten und gemeinsam frische Nordseeluft genießen.

Direkt daneben befindet sich das Bojenbad, ein durch Bojen abgegrenzter Schwimmbereich, der während der Hauptsaison von der DLRG überwacht wird. Dieser Bereich ist für Badegäste vorgesehen und bietet sich während der Hochwasserstunden ideal zum sicheren Schwimmen an.

Altenbruch Strandbad

Etwas weiter außerhalb von Cuxhaven liegt das Strandbad Altenbruch, ein ruhiger grüner Strandabschnitt direkt neben dem schwarz-weißen Leuchtturm „Dicke Berta“.

Einige Besucher bezeichnen diesen Bereich als den idyllischsten Hundestrand der Region, da er von Natur umgeben ist und eine entspannte Atmosphäre bietet.

Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Weltschifffahrtsstraße, wo große Frachter und Kreuzfahrtschiffe vorbeiziehen – ein echtes Highlight, besonders bei klarer Sicht. 

Wattwandern, Spaziergänge & Natur mit ihrem Hund erleben

Das Wattenmeer mit der Insel Neuwerk in der untergehenden Sonne

Wattwanderungen

Cuxhaven ist ein idealer Ausgangspunkt für Wattwanderungen. Denn bei Ebbe liegt der Meeresboden bis zu 20 km weit frei.

Wichtig: Das Wattenmeer gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Daher gilt in Watt, Deichvorland und auf dem Deich Leinenpflicht für Hunde und das Mitführen von Kotbeuteln ist Pflicht.

Ein besonders schöner Weg für Spaziergänge mit Hund führt über den Deichkronenweg von der Alten Liebe bis nach Duhnen (ca. 5,5 km). Angeleinte Hunde dürfen ihn ganzjährig nutzen.

Wenn Sie eine Wattwanderung planen, haben Sie zudem die Option, an einer geführten Tour teilzunehmen – viele Veranstalter erlauben Hunde an der Leine.

Wenn Sie das Watt auf eigene Faust erkunden möchten, starten Sie am besten an einem der offiziellen Zugänge. In Duhnen können Sie das Watt über die Schwerlastrampe erreichen.

Wattzugangspunkte

Wenn Sie das Watt auf eigene Faust erkunden möchten, starten Sie am besten an einem der offiziellen Zugänge:

Spaziergang auf der Deichkrone

deichkrone wandern in cuxhaven mit hund, blick auf den deich mit kugelbacke im hintergrund

Ein Spaziergang auf der Deichkrone gehört zu den schönsten Unternehmungen mit Hund in Cuxhaven. Auf rund 5,5 Kilometern Länge können Sie von der Alten Liebe bis in den Ortskern von Duhnen gemeinsam mit Ihrem angeleinten Hund entlanglaufen – und das an 365 Tagen im Jahr.

Der Weg bietet herrliche Ausblicke auf das Meer, die Salzwiesen und das Wattenmeer. Unterwegs laden zahlreiche Infotafeln dazu ein, mehr über die Natur, die Gezeiten und die Geschichte der Region zu erfahren. So wird der Spaziergang nicht nur zu einem entspannten, sondern auch zu einem lehrreichen Erlebnis – für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen.

Hundefreilaufzonen in Cuxhaven

Für alle, die ihren Hund zwischendurch einmal ohne Leine toben lassen möchten, gibt es in Cuxhaven ausgewiesene Hundefreilaufzonen. Besonders beliebt ist die große Wiese unterhalb der Deichkrone zwischen dem Meerwasserfreibad Steinmarne und der Gastronomie Düne 1 in Döse. Hier können Hunde sicher spielen, während ihre Besitzer die frische Nordseeluft und den Blick aufs Wasser genießen.

Auch am Hundestrand in Sahlenburg gibt es Bereiche, in denen Hunde mehr Bewegungsfreiheit haben – perfekt, um sich nach einem Spaziergang im Wernerwald oder einer Wattwanderung richtig auszutoben. Bitte achten Sie auch hier auf die örtlichen Hinweise und darauf, dass Ihr Hund gut abrufbar bleibt, damit alle Besucher den Aufenthalt entspannt genießen können.

Sehenswürdigkeiten in Cuxhaven mit Hund

bunte häuserfronten im zentrum von cuxhaven, häuserfassaden

Alte Liebe

Die Alte Liebe ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Cuxhavens und ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Besucher.

Die zweistöckige Aussichtsplattform wurde bereits 1733 erbaut und diente ursprünglich als Anlegeplatz für Schiffe. Heute ist sie einer der schönsten Orte, um den Schiffsverkehr auf der Elbe zu beobachten.

Von hier aus haben Sie einen perfekten Blick auf die ein- und auslaufenden Schiffe – von kleinen Segelbooten bis hin zu großen Kreuzfahrtschiffen.

Zwischen April und Oktober, täglich von 10 bis 19 Uhr, sorgt der Schiffsansagedienst für besondere Unterhaltung: Er informiert live darüber, welches Schiff gerade vorbeifährt und wohin es unterwegs ist – ein spannendes Erlebnis, besonders wenn man mit Kindern unterwegs ist.

Wer schon vor dem Besuch einen Eindruck gewinnen möchte, kann die Alte Liebe übrigens auch per Livestream erleben.

Spaziergang durch das Lotsenviertel

Das Lotsenviertel ist das charmante Stadtviertel rund um die Innenstadt von Cuxhaven und lädt zum gemütlichen Bummeln und Entdecken ein.

Auch wenn viele es vor allem mit Shopping verbinden, hat das Viertel weit mehr zu bieten: kleine Boutiquen, Cafés, Kunsthandwerk und ein unverwechselbares maritimes Flair.

Der Name stammt aus der Zeit, als hier die Lotsen lebten, die die Schiffe sicher durch die Elbmündung führten. Sie mussten in der Nähe der Alten Liebe wohnen, um schnell zum Einsatz bereit zu sein. Diese Geschichte spürt man bis heute in den Straßen, die ihren typischen norddeutsch-küstigen Charme behalten haben.

Auch wenn Ihr Hund wahrscheinlich keine allzu große Begeisterung für eine Einkaufstour zeigen wird, lohnt sich ein Spaziergang durch das Viertel dennoch. Die Gassen sind weitgehend barrierefrei, viele Geschäfte heißen Hunde willkommen, und die Atmosphäre ist ideal, um Cuxhaven einmal von seiner gemütlichen, städtischen Seite kennenzulernen.

Hundefreundliche Restaurants und Cafés

In Cuxhaven finden Sie viele hundefreundliche Cafés und Restaurants, in denen Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner eine kleine Pause einlegen oder gemütlich essen können. Ob an der Promenade, im Lotsenviertel oder in Strandnähe – zahlreiche Lokale heißen Hunde herzlich willkommen und sorgen dafür, dass sich alle Gäste wohlfühlen.

Wenn Sie in einer unserer Ferienwohnungen übernachten, können Sie Ihre Mahlzeiten natürlich auch selbst zubereiten.

Dennoch lohnt es sich, die kulinarische Vielfalt Cuxhavens zu entdecken. Hier sind zwei unserer persönlichen Favoriten:

Restaurant - Hotel Seelust Duhnen

Das Restaurant-Hotel Seelust in Duhnen zählt zu den bekanntesten Adressen in Cuxhaven und steht seit 1934 für gepflegte Gastlichkeit direkt an der Nordsee.

Das Vier-Sterne-Haus bietet eine abwechslungsreiche Küche mit frischen Fischspezialitäten, hochwertigen Fleischgerichten und leckeren vegetarischen Optionen. Hier können Sie in entspannter Atmosphäre genießen – ob zum Mittagessen, Abendessen oder einfach auf ein Glas Wein oder einen Kaffee mit Meerblick.

Eine sichere Wahl für alle, die Wert auf Qualität und einen freundlichen Service legen.

Leuchtfeuer

Das Restaurant Leuchtfeuer überzeugt mit einer familiären und entspannten Atmosphäre – ideal, wenn Sie in gemütlicher Umgebung gut essen möchten.

Hier werden frische, nachhaltig erzeugte Zutaten zu abwechslungsreichen Gerichten verarbeitet: von Fisch und Fleisch bis hin zu leckeren vegetarischen Optionen.

Ob Sie nur eine Kleinigkeit essen oder ein ausgedehntes Abendessen genießen möchten – das Leuchtfeuer bietet hochwertige Küche ohne Förmlichkeit, perfekt für einen genussvollen, unkomplizierten Abend in Cuxhaven.

Praktische Tipps für ihren Urlaub mit Hund in Cuxhaven

Damit Ihr Aufenthalt an der Nordsee rundum entspannt verläuft, haben wir einige praktische Tipps für Sie zusammengestellt:

  • Anleinpflicht beachten: Besonders in Naturschutzgebieten, auf dem Deich und im Watt müssen Hunde stets an der Leine geführt werden. So schützen Sie nicht nur andere Tiere, sondern auch Ihren Vierbeiner.

  • Parasitenprophylaxe: Denken Sie an einen wirksamen Schutz gegen Zecken und Flöhe. Denn bei uns an der Küste sind diese besonders aktiv.

  • Sonnenschutz & Wasser: Im Sommer sollten Sie auf regelmäßige Pausen im Schatten achten und Ihrem Hund immer ausreichend Trinkwasser anbieten.

  • Reisevorbereitung: Packen Sie das Wichtigste für Ihren Hund ein – Futter, Lieblingsspielzeug, Erste-Hilfe-Set und die Kontaktdaten eines Tierarztes vor Ort.

  • Sauberkeit & Rücksicht: Bitte nutzen Sie Hundekotbeutel oder nutzen Sie die zahlreichen Service-Stationen in Cuxhaven, um die Wege und Strände sauber zu halten. So zeigen Sie Rücksicht gegenüber anderen Gästen und tragen dazu bei, dass die Region auch weiterhin so schön und hundefreundlich bleibt.

So steht einem sicheren und erholsamen Urlaub in Cuxhaven nichts im Wege – für Sie und Ihren Vierbeiner.

Finden Sie Ihre hundefreundliche Ferienwohnung in Cuxhaven direkt bei uns

Wir vom Vermietungsbüro Bruns sind Ihr Ansprechpartner für einen entspannten Aufenthalt an der Nordsee und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Unterkunft.

Sie erreichen uns auch persönlich am Alex-Kirchhof-Weg 11 in Cuxhaven – telefonisch täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Nach Absprache ist auch eine flexible Anreise möglich, damit Ihr Urlaub mit Hund ganz stressfrei beginnen kann.

Norbert & Marion Bruns vom Vermietungsbüro Bruns (Cux-Traum)
Hund am Hundestrand von Cuxhaven, Urlaub in Cuxhaven mit Hund

Inhaltsverzeichnis

Cuxhaven Bildergalerie

Segelschiffe vor Cuxhaven

Das Reisen mit einem Segelschiff hat sicher seinen besonderen Reiz. Vom Großsegler bis zur kleinen Jolle können Sie so ziehmlich alle Segelschiffe vor Cuxhaven sehen.

Weiterlesen »